Unser Leistungsspektrum
Apparative Ausstattung
Gerät: Philips FEI XL 30 CP Baujahr: 1999 Software: Imagic ImageAccess inkl. umfangreicher Bildbearbeitung und Datenbankanbindung Optionen: SE-, BSE- & EDX-Detektor; Bedampfen mit Gold (Au-Target) oder mit Kohlenstoff (C-Target)
Gerät: Leica DM2500M Baujahr: 2011 Software: Imagic ImageAccess inkl. umfangreicher Bildbearbeitung und Datenbankanbindung Optionen: Leica DFC450 5MP-Kamera; 2,5x-, 10x-, 50x- und 100x-Objektiv; zuschaltbare Fluoreszenrlampe; diverse Filter
Gerät: Präzisionstrennmaschine Struers Secotom-50 Baujahr: 2012 Optionen: Korrosionsschutz- & Kühlmittel; Umlaufkühler
Gerät: Schleif- und Poliermaschine Struers Tegramin-20 Baujahr: 2012 Optionen: Epoxid- & Acryl- Einbettmittel; Fluoreszenzmittel; Farbstoffe
Gerät: Selbstkonstruierter Versuchsaufbau (Standa Opto-Mechanische Komponenten) Baujahr: 2014 Optionen: VRmagic VRm(F)C-X Pro single-sensor camera; Opto GmbH telezentrisches 0,5x-Objektiv (WD = 68 mm) Normen: DIN EN 828:2013
Gerät: ZygoLOT ZeGage Eigenschaften: Auflösung der Topographie = 3,5 nm Baujahr: 2012 Optionen: 50x Objektiv (WD = 3,4 mm; Messbereich = 0,167 µm²; Laterale Auflösung = 0,621 µm)
Gerät: Aixcon Durchschlagstester Baujahr: 2014 Optionen: Automatische Erfassung aller Parameter; Temperatursensor; Luftfeuchtigkeitssensor Normen: ISO2376
Gerät: Canon EOS 550D Baujahr: 2012 Software: Imagic ImageAccess inkl. umfangreicher Bildbearbeitung und Datenbankanbindung Optionen: Fototisch inkl. LED-Beleuchtung, Canon EF-S 60mm f2.8 Macro USM; maßstabsgetreue Bilderfassung
Gerät: Bio-Logic SP-150 Poteniostat Baujahr: 2012 Optionen: EIS; „low-current“-Modul
Gerät: Köhler HK430 Baujahr: 2012 Optionen: Microcomputer zur Steuerung und Datenaufzeichnung Normen: DIN EN ISO 9227
Gerät: Fischerscope H100C Baujahr: 1997 Normen: DIN EN ISO 4516:2002 (Mikrohärteprüfung nach Vickers und Knoop)